Gesundheitskompetenz: Informationen und Links

Veröffentlicht von Rosi Würtz am

Während meines Messebesuchs auf der didacta 2019 in Köln erhielt ich einen gut organisierten Ordner mit dem Titel „Pausenlos gesund – Gesundheitsbildung in der Sekundarstufe I. Unterrichts- und Projektmaterialien zur Förderung der Gesundheitskompetenz„. Eine Mitarbeiterin der Stiftung Gesundheitswissen überreichte ihn mir und nun – da ich derzeit selbst krank geschrieben bin und meine OP-Narben gut verheilen lassen möchte – durchstöbere ich diesen Ordner in aller Ruhe.

Mein erster Eindruck ist positiv, weil sich die Stiftung Gesundheitswissen einer evidenzbasierten, wissenschaftlichen Herangehensweise bedient. Gerne werde ich in diesem Beitrag auf ein paar weiterführende Webseiten verweisen. Meiner Meinung nach ist dieses Material durchaus auch für den Einsatz während der Ausbildung von Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen geeignet.

Unterrichts- und Projektmaterial

Der Ordner „Pausenlos gesund“ beinhaltet insgesamt Material für sieben Module:

  • 1. Modul: Gute Informationen suchen, finden und bewerten
  • 2. Modul: Wie funktioniert unser Gesundheitssystem?
  • 3. Modul: Meine Rechte als Patient
  • 4. Modul: Das Versorgungssystem klug nutzen
  • 5. Modul: Arzneimittel richtig anwenden
  • 6. Modul: Infektionsschutz und Hygiene
  • 7. Modul: Mit dem Arzt kommunizieren

Nützliche Informationen und Webseiten

Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen lassen sich auch im Internet finden. Hier eine Auswahl an Webseiten von guter Qualität:


Rosi Würtz

Ich bin seit 2014 Physiotherapeutin und wohne am Fuß des Siebengebirges in der Nähe von Bonn. Ohne Bewegung geht bei mir gar nichts! Meine Ausbildung habe ich in Bornheim absolviert und betreibe seit Ausbildungsbeginn diese Webseite. Außerdem bewegen mich medien- und sportsoziologische Themen. Von Kopf bis Fuß in Bewegung!