Produkttest: nachhaltiges Poloshirt

Veröffentlicht von Rosi Würtz am

Im Folgenden schildere ich meine Erfahrungen, die ich mit dem Produktmuster von Green Textile Solutions gemacht habe. Dabei handelt es sich um ein Poloshirt, das vornehmlich von Mitarbeitern im medizinischen Bereich getragen wird. Demnach ist diese Bekleidung auch für Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen von Interesse.

Die derzeitigen sommerlichen Temperaturen sind für die von mir getragene Kleidung meist ein Härtetest. Auch innerhalb von Praxisräumen klettert das Thermometer gerne mal in die höheren Regionen der Temperaturskala. Das von mir getestete Poloshirt hielt den Anforderungen jedoch stand und bildete keine vorzeitigen unangenehmen Gerüche. Im direkten Patientenkontakt ist dies durchaus eine wichtige Eigenschaft, um sozial verträglich den Arbeitsalltag bewerkstelligen zu können.

Das Motto „stay healthy and enjoy sustainbility“ des in Bonn ansässigen Betriebes drückt sich auch in der Waschbarkeit aus: Das aus 97% Naturfasern bestehende Poloshirt lässt sich schnell waschen, trocknen und bügeln.

Zwar fällt Größe 38 relativ klein aus, aber die Passform ist angenehm zu tragen und lässt alle Bewegungen zu, ohne zu zwacken. Eine für den Einsatz in der Physiotherapie sehr wichtige Tatsache, zumal der Berufsalltag meist sehr bewegt ist.

Insgesamt finde ich den Ansatz, den die Green Textile Solutions für ihre Produktion wählen, sehr wichtig für die Gesundheitsbranche. Wer in diesem Bereich arbeitet, sollte auch gesund gekleidet sein.

Weitere Informationen auf der Webseite www.greentextilesolutions.com


Rosi Würtz

Ich bin seit 2014 Physiotherapeutin und wohne am Fuß des Siebengebirges in der Nähe von Bonn. Ohne Bewegung geht bei mir gar nichts! Meine Ausbildung habe ich in Bornheim absolviert und betreibe seit Ausbildungsbeginn diese Webseite. Außerdem bewegen mich medien- und sportsoziologische Themen. Von Kopf bis Fuß in Bewegung!