Buchrezension: Ganz Ohr

Veröffentlicht von Rosi Würtz am

Die Karnevalsphase ging gerade eben in die Hochphase des bunten Treibens über, als ich mit der Lektüre des neuen Buches von Thomas Sünder und Dr. Andreas Borta startete. „Ganz Ohr – Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält“ lautet der Titel und ein kleiner Zusatzhinweis auf dem Umschlag lies mich hellhörig werden: „Gutes Hören ist die beste Demenzprävention“.

Krach Bumm: Schwerhörigkeit und Demenz

Ich habe vieles während meines Studiums der Kommunkationsforschung und Phonetik (Magister-Nebenfach an der Universität Bonn) gehört, aber das Hören etwas mit Demenzprävention zu tun haben soll, das wusste ich noch nicht. So deuten Studien daraufhin, dass bei Patienten mit einer Schwerhörigkeit und ohne ein Hörgerät das Demenzrisiko um bis zu 400% erhöht sein kann. Eine wirklich erschreckende Feststellung aus meiner Sicht.

Das Buch ist insgesamt in vier Hauptkapitel unterteilt und bietet am Schluss eine reichhaltige Sammlung an Literaturhinweisen zu Studien und weiteren Forschungsarbeiten:

  1. Das Wunder des Hörens
  2. Das Wunder des Verstehens
  3. Das Wunder bewahren
  4. Das Wunder erneuern

Lesenswert und informativ

Leicht verständlich liefern sich der von Schwerhörigkeit stark betroffene DJ Thomas Sünder und Dr. Andreas Borta einen medizinisch-alltagsnahen Schlagabtausch, der das Hören als eines der großen Wunder der Natur verdeutlicht. Ganz praktisch wird auch der Umgang mit schwerhörigen Menschen angesprochen und mit lehrreichen Tipps versehen.

Mich als Physiotherapeutin hat vor allem die Tatsache fasziniert, dass Hören und Bewegung sich gegenseitig massiv beeinflussen. Im BackStagePHYSIO-Interview mit den beiden Autoren zum Welt-Hörtag 2019 mehr zu diesem Themenkomplex.

Mein Hörschutz für den Rosenmontagszug ohne Klangeinbußen!

Zurück zum Karneval: Meine Teilnahme am Rosenmontagszug in Bonn verlief trotz teils extrem lauter Zuschauerkulisse (KAMELLE, Karnevalisten wissen, wovon ich spreche) sehr gut und meine Ohren blieben gesund und munter: Dank meines Gehörschutzes, den ich nach der Buchlektüre liebend gerne freiwillig angezogen habe.

Weitere Infos zum Buch: www.ganz-ohr.info

Kategorien: Produkttests + Rezensionen

Rosi Würtz

Ich bin seit 2014 Physiotherapeutin und wohne am Fuß des Siebengebirges in der Nähe von Bonn. Ohne Bewegung geht bei mir gar nichts! Meine Ausbildung habe ich in Bornheim absolviert und betreibe seit Ausbildungsbeginn diese Webseite. Außerdem bewegen mich medien- und sportsoziologische Themen. Von Kopf bis Fuß in Bewegung!

1 Kommentar

Interview zum Welt-Hörtag 2019 ⋆ BackStagePHYSIO · 17. April 2023 um 17:35

[…] Buchrezension „Ganz Ohr“ […]

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.