StoryTelling auf der Therapieliege

Veröffentlicht von Rosi Würtz am

Ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, wie viele Lebensgeschichten uns jeden Tag begegnen? Physiotherapeuten passiert das im 20-Minuten-Takt. Und es sind in unserem Beruf nicht immer die schönsten Geschichten. Oft geprägt von Schmerz, erzählen Patienten von ihrem Leben und Leiden.

Zwischen den Zeilen

Das gemeinsame Reden gehört ebenso zur therapeutischen Anwendung wie der Handgriff oder die Bewegungsinstruktion. Bei einem 8-Stunden-Arbeitstag kommen da schnell 24 Lebensgeschichten zusammen.

Jeder dieser Geschichten liegt ein tieferer Kern zugrunde. Diese Tiefe lässt das Bewegungsverhalten eines jeden Menschen in einem individuellen Licht stehen. Bewegungsangst und Bewegungsfreude sind unweigerlich an den Verlauf dieser Geschichte gebunden.

Mein Tipp für einen effektiven Therapieverlauf: Explore the story! Es steht eine Lebensgeschichte hinter jeder Person!

Kategorien: Ausbildung + Studium

Rosi Würtz

Ich bin seit 2014 Physiotherapeutin und wohne am Fuß des Siebengebirges in der Nähe von Bonn. Ohne Bewegung geht bei mir gar nichts! Meine Ausbildung habe ich in Bornheim absolviert und betreibe seit Ausbildungsbeginn diese Webseite. Außerdem bewegen mich medien- und sportsoziologische Themen. Von Kopf bis Fuß in Bewegung!